Pfarreiengemeinschaft Neusäß
  • Home
  • Gottesdienste
    • Grundordnung
    • Suche
    • Kirchenanzeiger
    • Familiengottesdienste
    • Kirchenmusik
  • Dienst am Menschen
    • Alleinerziehend
    • Krankenbesuche
    • Krankensalbung
    • Neu zugezogen
    • Seelsorgegespräch
    • Segnungen
    • Soziale Not
    • Todesfall
    • Wiedereintritt
    • Beichte (Feier der Versöhnung)
    • Hauskommunion
  • Für jedes Alter
    • Kindertagesstätten
      • Kita St. Ägidius
        • Pädagogische Schwerpunkte der Kita St. Ägidius
        • Zeiten und Beiträge der Kita St. Ägidius
        • Team der Kita St. Ägidius
      • Kita St. Thomas Morus
        • Pädagogische Schwerpunkte der Kita St. Thomas Morus
        • Zeiten und Beiträge der Kita St. Thomas Morus
      • Kita Mariä Himmelfahrt
        • Pädagogische Schwerpunkte der Kita Mariä Himmelfahrt
        • Zeiten und Beiträge der Kita Mariä Himmelfahrt
      • Kindertagesstättenpastoral
      • Aktuelles aus den Kitas
    • Jugend
      • Gemeinsame Jugendveranstaltungen der PG
      • Pfarrjugend ÄG
      • Pfarrjugend TM/MH/VI/MA
      • Hilfreiche Links für Jugendliche
    • Familien
    • Ministranten
    • Frauen
    • Männer
    • Senioren
  • Glaube und Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Beichte (Feier der Versöhnung)
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Glaubenskurs für Erwachsene
    • Schweigegebet - Meditation
    • Taizé-Gebet
  • Pfarreien der PG
    • St. Ägidius Alt-Neusäß
      • Der hl. Ägidius
      • Pfarrgemeinderat
      • Ansprechpartner
      • AK Ehe und Familie
      • Pfarrkaffee, Termine
      • Glauben-Beten-Leben
      • Pfarrleben
        • Sternsinger
        • Friedensnacht
        • Taufversprechen
    • Mariä Himmelfahrt Täfertingen
      • Geschichte von Mariä Himmelfahrt
      • Pfarreileben, Gruppen und Gremien
      • Pfarrgemeinderat Mariä Himmelfahrt Täfertingen
    • St. Martin Aystetten
      • Ansprechpartner St. Martin
      • Gruppen und Gremien
      • Kirchengebäude
      • Pfarrgemeinderat
    • St. Thomas Morus Alt-Neusäß
      • Pfarrei St. Thomas Morus
      • Heilige Messe
      • Pfarrgemeinderat
      • Bücherei
    • St. Vitus Ottmarshausen
      • Pfarrgemeinderat
      • Bau und Architektur
      • Pfarrkirche St. Vitus in Ottmarshausen – ein besonderer Kirchenraum
      • Eine denkwürdige Heilige Nacht
      • Christus – gestern – heute – und in Ewigkeit
      • Ort der Erinnerung
      • Marienfigur in der Kirche St. Vitus
      • Spatentisch für die Zukunft
  • Organisation
    • Priester
    • Pastoralteam
    • Büro der PG
    • Pastoralrat
    • Gesamtkirchenverwaltung
    • Kindertagesstätten
      • Kita St. Ägidius
      • Kita St. Thomas Morus
      • Kita Mariä Himmelfahrt
      • Kindertagesstättenpastoral
      • Aktuelles aus den Kitas
    • Büchereien
      • Bücherei St. Ägidius
      • Bücherei St. Thomas Morus
      • Bücherei St. Martin
      • Bücherei St. Vitus
    • Glossar
    • Stellenangebote
  • Impressum&Datenschutz

Aktuelles

Samstag, 26.10.
16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Offenes Singen in der Begegnungsstätte St. Ägidius
Herzliche Einladung an alle!

Kirchenanzeiger

Kirchenanzeiger 01.12. bis 22.12.2019

Kirchenanzeiger 03.11. bis 01.12.2019

-------

Suchabfrage Gottesdienste

-------

Familienangebote

Wort auf den Weg

"Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen und wagte nicht einmal, seine Augen zum Himmel zu erheben, sondern schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder gnädig" (Lk 19,9-14) - ich mag an dem Sonntagsevangelium, dass Beten da so einfach wirkt. Es geht nicht um große Worte und große Gesten. Es geht vielmehr darum, dass wir uns einfach so vor Gott hinstellen dürfen, wie wir sind, mit allen Stärken und Schwächen, und uns seiner Liebe öffnen. Er wartet nur darauf. KR

Pfarrbrief

  

PfB Sommer 2019


Pfarrbrief Sommer 2019

Pfarrbrief Advent 2018

 

"Altes lassen - Neues wagen" 2019

Vom Pfarrheim St. Martin in Aystetten machen sich Männer auf einen ca. zweistündigen Weg durch den Wald. An diesem Abend wollen wir uns von verschiedenen Aussagen Jesu und der Emmausjünger begleiten lassen.

Jesus sagte uns zu, immer bei uns zu sein und er gab uns einen Auftrag.

An 3 Stationen gibt es biblische Wegimpulse, Lieder und jeweils einen kleinen Auftrag für das nächste Wegstück. Im Schweigen kann jeder das gehörte wirken lassen und seinen Gedanken nachgehen und am Ende des Weges - die verwandelnde Kraft des Feuers spüren. Dieser Abend zwischen den Jahren lädt auch ein zur Weinsegnung am Tag des heiligen Johannes (27.12) und einer gemütlichen Männerrunde mit Brotzeit.

Weiterlesen: "Altes lassen - Neues wagen" 2019

Nacht für Entdecker

Wer am 28. September gegen 21.30 Uhr an der Kirche Mariä Himmelfahrt in Täfertingen vorbeigekommen ist, hat sich bestimmt gewundert - eine ganze Schar von Kindern, die mit Fackeln unterwegs zur Kirche sind, welche im hellen Kerzenschein erleuchtet war. In dieser "Nacht für Entdecker" haben wir uns auf die Spuren des Propheten Samuel begeben, sind in den alten Orient gereist und haben gegessen, gespielt und gelacht. Als es dunkel wurde, haben wir uns mit Fackeln in die Nacht bis zum "Tempel" (der Kirche) hinaufbegeben, um wie Samuel Gottes Stimme zu hören. Krönender Abschluss nach der Übernachtung im Pfarrheim in Täfertingen war dann der Gottesdienst am Sonntagmorgen. Herzlichen Dank an die Jugendleiter der Pfarrjugend Neusäß für die tolle Vorbereitung! Wir freuen uns auf das nächste Mal! 

Text & Bilder: Kim Laura Reicherter

Konstituierung des neuen Pastoralrats

Am Donnerstag, den 24. Oktober hat sich der neue Pastoralrat für die Pfarreiengemeinschaft konstituiert. Der Pastoralrat ist ein sehr wichtiges und zentrales Organ in einer Pfarreiengemeinschaft. Dort kommen alle hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter sowie Vertreter aus Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltung zusammen, um über wichtige Entscheidungen in der Pfarreiengemeinschaft zu beraten. Bei einer neuen Pfarreiengemeinschaft, so wie unserer, wählt man dabei in der konstituierenden, also ersten, Sitzung auch einen Vorstand. Wir gratulieren ganz herzlich Costa Bikiogiannis (Pastoralratsvorsitzender), Bernadette Schaich (Stv. Pastoralratsvorsitzende) und Ruth Hack (Schriftführerin) zu Ihrer Wahl. Herzlichen Dank für Ihren Dienst in unserer Pfarreiengemeinschaft und Gottes Segen für alles, was kommt! Wir vertrauen uns Ihrem Gebet an und beten auch für Sie!

Bild & Text: Kim Laura Reicherter

Fest zur Errichtung der neuen Pfarreiengemeinschaft Neusäß

Am 3.10.2019 wurde Pfarrer Stephan Spiegel mit einer Festmesse feierlich in sein Amt als Leiter der neuen Pfarreiengemeinschaft Neusäß eingeführt. In der vollbesetzten Kirche St. Ägidius feierten die Gläubigen und Vertreter der evangelischen Gemeinden, der Stadt Neusäß und der Gemeinde Aystetten, der Vereine und Verbände aus den Ortsteilen die Errichtung der neuen Pfarreiengemeinschaft Neusäß, zu der jetzt die Pfarrei St. Martin in Aystetten und fast alle Neusäßer Pfarreien gehören.

Die Pfarrei St. Stephan in Hainhofen ist zunächst kooperatives Mitglied und wird später voll in die Gemeinschaft aufgenommen werden.

Fest GD Einfhrung Pfr Spiegel und neue PG041Pfarrer Spiegel erhält vom Dekan Thomas Pfefferer seine Ernennungsurkunde.

 

Fest GD Einfhrung Pfr Spiegel und neue PG122Das Pastoral- und Verwaltungsteam der Pfareiengemeinschaft (v.l.: Gemeindereferent Detlef Glaser, Gemeindereferentin Karola Pretzl-Weigant, Pfarrer Stephan Spiegel, Kaplan Mathias Breimair, Kaplan Ephraim Udoye, Pastoralassistentin Kim Reicherter, Pfarrhelferin Brigitte Höppner, Verwaltungsleiter Wolf Dieter Haber, Sekretärinnen Judith Jörg, Regina Schmid und Marina Weiß).

Weiterlesen: Fest zur Errichtung der neuen Pfarreiengemeinschaft Neusäß

Robin Hood und die Minis vom Michelsberg

Gemeinsam mit den Nördlinger Minis durften wir vom 19. bis 21. Juli ein ganz tolles Wochenende auf dem Michelsberg bei Bissingen verbringen. Dabei sind wird in die Welt von Robin Hood eingetaucht, der sich mutig und voller Abenteuerlust für die Armen eingesetzt hat. Wir haben uns Robin-Hood-Hüte und Kreuze gebastelt, viele Spiele gespielt und eine Fackelwanderung darf bei so einem Wochenende natürlich auch nicht fehlen. Nach der heiligen Messe mit Pfarrer Benjamin Beck (Nördlingen) am Sonntag haben wir in einem Geländespiel noch tapfer Lady Marian aus den Fängen des Sheriffs von Nottingham befreit. Es war rundum super!

„Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und ändert euer Denken.“ (Röm 12,2)

Die Frauen und Männer aus den Pfarrgemeinderäten (PGR) und dem Pastoralrat (PR) haben sich an zwei Klausurabenden mit verschiedenen biblischen Sätzen auseinander gesetzt, um ein gemeinsames Leitwort für das Miteinander in den Gremien und der Pfarreiengemeinschaft zu finden. Nach Kleingruppengesprächen und im Gebet wurde dieser Satz des Apostel Paulus aus dem Römerbrief ausgewählt. „Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und ändert euer Denken.“

Weiterlesen: „Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und ändert euer Denken.“ (Röm 12,2)